DIE RICHTIGEN KÜCHENMESSER FÜR JEDE AUFGABE WELCHES MESSER KANN WAS

Unsere Experten helfen bei der Auswahl der idealen Küchenmesser

Gebogene oder gezackte Klingen, gerader oder Kullenschliff: Was ist wofür gemacht? Unsere Messerexperten erklären, wofür zwölf wichtige Victorinox Küchenwerkzeuge am besten geeignet sind. Eine grosse Auswahl an Küchenmessern ist das eine, aber noch besser ist, auch genau aufzuzeigen, was Sie damit machen können – und das eine oder andere wird Sie dabei vielleicht überraschen. Lesen Sie unsere Tipps und erweitern Sie Ihre Küchenkünste.

Das Officemesser

Der Küchen-Multitasker

Das praktische Mehrzweckmesser ist eine gute Investition für jede anspruchsvolle Küche: Hacken, Schneiden und Würfeln gehen damit leicht von der Hand. Die Klinge nimmt es nicht nur mit Obst und Gemüse auf, sondern schneidet auch Fleisch wie ein Profi. Vom feinen Hacken von Kräutern bis zum Tranchieren des Sonntagsbratens ist das Officemesser ein kompakter Allrounder auf Chefkoch-Niveau.

Unser Tipp: Sie ziehen aus und benötigen eine komplette Ausstattung für Ihre erste eigene Küche? Dieses Messer darf auf keinen Fall fehlen.

Das Steakmesser

Schneidet Steak … und Pizza

Filet, Lende oder Nierenzapfen – was immer Sie zubereiten, unser Steakmesser meistert jede Aufgabe. Das Messer liegt perfekt in der Hand, gleitet behutsam durch das Fleisch und lässt das volle Aroma geniessen. Wir bieten zwei Arten von Steakmessern: mit geradem Schliff und mit Wellenschliff. Echte Fleischkenner bevorzugen Klingen mit geradem Schliff, die die zarten Fasern nicht zerreissen. Messer mit Wellenschliff sind jedoch wahre Allrounder und auch für Pizza geeignet.

Unser Tipp: Klingen mit Wellenschliff sind für Steak und Pizza sowie für Backwaren, Pasteten und Quiches geeignet.

Das Filetiermesser

Für den perfekten Fisch

Diese Klinge ist perfekt für Fisch. Lang, schmal, flexibel und leicht spitz zulaufend ermöglicht sie, Gräten mit sicherer Hand zu entfernen. Das Ergebnis ist ein sauber filetiertes Fischgericht – appetitlich auf dem Teller angerichtet. Hier gibt es zwei Klingenlängen: 16 cm und 20 cm. Als Faustregel gilt, ein Messer zu wählen, das etwa 5 cm länger ist als der Fisch. Eine 16 cm lange Klinge eignet sich besser für Forellen oder Makrelen, während 20 cm lange Klingen ideal für mittlere bis grosse Fische wie Lachs oder Wels sind.

Unser Tipp: Die Länge und Flexibilität der Klinge machen dieses Filetiermesser auch zur ersten Wahl zum Schälen von Orangen.

Das Santokumesser

Nichts bleibt kleben

Dank gerader Klinge mit Kullenschliff ist das Santokumesser ein bewährter Alleskönner für jede Küche. Die Kullen verhindern, dass Lebensmittel beim Schneiden an der Klinge haften bleiben. So geht das Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse ganz leicht von der Hand. Die gerade Klinge eignet sich ideal zum Hacken, Schneiden und Würfeln und sorgt für einfache, präzise Schnitte.

Unser Tipp: Dieses Messer gibt es sowohl mit als auch ohne Kullenschliff. Obgleich Klingen ohne Kullenschliff auf Dauer einfacher geschärft werden können, empfehlen wir das Modell mit Kullen, da es mehr Präzision und Leichtigkeit beim Schneiden bietet.

Le couteau à pain

Simplifie les tâches, même les plus ardues

Le pain aux céréales tout juste sorti du four tartiné de beurre salé, la ciabatta nappée d’un filet de vinaigre balsamique et d’huile d’olive extra-vierge, le pain de seigle au levain agrémenté de jambon et de fromage... Le pain a tellement d’accompagnements plus délicieux les uns que les autres. Il est donc essentiel d’investir dans un couteau qui vous permettra de préparer au mieux votre tartine quotidienne. Conçus pour durer, nos couteaux à pain coupent sans hésitation les croûtes épaisses grâce à sa lame au tranchant denté. Et pour la tranche parfaite, vous pouvez faire confiance au couteau DUX pourvu d’un guide réglable qui vous aidera à couper pain, saucisson sec et concombre.

Notre astuce : La boulangerie est la spécialité de cette lame, mais essayez-la avec un potiron pour du travail d’expert.

Le couteau à découper

Pour les rôtis… entre autres choses !

Le couteau à découper est un autre outil de cuisine dur à la tâche qui vient à bout d’à peu près tout ce qu’il peut trouver sur une planche à découper. Il est idéal pour les morceaux de viande les moins épais comme la pintade, le coquelet ou le canard. Pour des morceaux plus épais, nous vous recommandons d’utiliser une lame extra large. Les lames plus longues sont également idéales pour découper des tranches de carpaccio avec précision, par exemple. Le couteau à découper convient aussi à merveille à tout type de fruits et légumes, ce qui lui vaut une place de choix parmi les indispensables de la cuisine. Son manche ergonomique le rend extrêmement facile à utiliser et son tranchant lisse coupe avec une impressionnante précision.

Notre astuce : Il a certes fait ses preuves dans la découpe de viande, mais sa lame habile fonctionne tout aussi bien avec les fruits et légumes. Pourqui ne pas l’essayer sur un ananas ?

Le couteau à découper extra large

Pour de fines tranches juteuses

Alliant équilibre exceptionnel à une structure élégante, ce couteau est résistant et peut rivaliser avec les meilleurs cuisiniers. Il est parfait pour découper les morceaux de viande les plus épais tels que le rumsteck, l’épaule d’agneau ou la dinde grâce à sa lame extra large. Pour un effet restaurant, utilisez-le pour la découpe sur une superbe planche au centre de la table.

Notre astuce : Il n’y en a pas que pour les petits gabarits. Sa largeur apporte puissance et précision à la lame. Et pour trancher sans effort, optez pour la version alvéolée de cette lame.
  • Couteau de chef Swiss Modern
  • Couteau de chef Swiss Modern

Couteau de chef Swiss Modern

cornflower-blue
  • Couteau de chef Swiss Modern

Couteau de chef Swiss Modern

Bois de noyer
$ 104.00 $ 

Le couteau d’office

Un format de poche à l’incroyable potentiel

Le couteau d’office, le plus petit couteau de notre gamme, est un outil polyvalent capable de découper, trancher, éplucher, couper en dés et dénoyauter. Choisissez le tranchant denté pour les fruits à la chair tendre, comme les kiwis ou les pêches, ainsi vous éviterez de les abîmer. Le tranchant lisse conviendra davantage aux agrumes et aux poires. Il convient bien aussi pour émincer les herbes et préparer les garnitures. Nous proposons trois longueurs de lame : 6, 8 et 10 cm afin de vous permettre de choisir la taille la mieux adaptée à la tâche que vous vous apprêtez à réaliser.

Notre astuce : Les lames à la pointe plus arrondie sont conseillées pour retirer le cœur des pommes ou les yeux des pommes de terre. La pointe milieu est idéale pour découper avec précision certains aliments, comme un fondant pâtissier, ce qui vous permettra de vous surpasser en matière de décoration de gâteaux.

Das Tomaten- und Tafelmesser

Schneiden Sie Tomaten mit feiner Hand

Der Erfolg dieser kleinen Klinge liegt in ihren Kurven. Ein superscharfer Wellenschliff ermöglicht präzise Schnitte selbst auf den feinsten Oberflächen. Schneiden Sie Tomaten, ohne das empfindliche Innere zu zerdrücken. Aber auch Chipolatas, Salami und weitere Wurstspezialitäten lassen sich ohne Beeinträchtigung ihrer Form präzise und appetitlich schneiden. Sie werden sich noch fragen, wie Sie jemals ohne dieses Messer auskommen konnten.

Unser Tipp: Diese Klinge mit Wellenschliff eignet sich auch perfekt, um Butter oder Marmelade auf frisch gebackenem Brot zu verteilen.

Das Brot- und Konditormesser

Das Beste aus beiden Welten

Victorinox ist bekannt für Multifunktionalität – mit diesem Anspruch ist auch unser Brot- und Konditormesser entwickelt worden, um alle Anforderungen rund um das Backen zu erfüllen. Die Klinge mit Wellenschliff schneidet mühelos Brot, Gebäck und Kuchen, dient aber auch als Spachtel für Buttercreme oder Glasuren. Der besondere Vorteil ist die spezielle Form dieser Klinge: Sie folgt damit ganz einfach jeder Bewegung Ihrer Hand und erleichtert das präzise Schneiden. Wir bieten auch eine längere Version mit 26 cm, die speziell für grössere Backwaren oder Kuchen vorgesehen ist.

Unser Tipp: Sie eignet sich darüber hinaus perfekt zum Schneiden von Brot oder Gemüse und Obst mit härterer Schale, wie zum Beispiel Wassermelonen.

Das Lachsmesser

Fisch auf den Tisch

Schneiden Sie Lachs wie ein Profi – mit einem Messer, das speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde. Das Filetieren dieses empfindlichen Fisches gelingt dank der schmalen, flexiblen Klinge mit sicherer Hand. Der Kullenschliff des Lachsmessers sorgt für einen präzisen Schnitt, damit der Fisch appetitlich serviert wird und nichts an der Klinge haften bleibt. Ihre Gäste werden so begeistert sein, dass Sie immer wieder nachlegen dürfen.

Unser Tipp: Die lange, dünne und flexible Klinge mit Kullenschliff ist ideal für Schinken und alles andere, was Sie mit einem Schinkenmesser schneiden würden.
  • Wood Lachsmesser

Wood Lachsmesser

Modifiziertes Ahornholz
 69.00  

Das Tourniermesser

Mehr als Dekoration

​Machen Sie Ihre nächste Einladung unvergesslich – mit einem Essen, das fast zu schön ist zum Verspeisen. Unser Tourniermesser ist das ideale Werkzeug für Garnituren, die Ihren Gerichten einen Hauch von Extravaganz verleihen. Die kurze, gebogene Klinge und der ergonomische Griff bieten Ihnen die nötige Kontrolle für raffinierte Formen – egal, ob Sie Radieschenrosen für die Gemüseplatte oder Erdbeerfächer für einen Brunch schnitzen möchten. Machen Sie jede Mahlzeit zum Ereignis.

Unser Tipp: Die kurze, scharfe Klinge eignet sich auch perfekt, um Pilze zu putzen und zu schälen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was muss ich bei der Auswahl eines Küchenmessers noch bedenken?

Gestanzte oder geschmiedete Klinge? Holz- oder Kunststoffgriff? Wie soll sich der Griff in der Hand anfühlen und was können die unterschiedlichen Klingen? Wir gehen mit Ihnen alle Optionen durch.

Wie kann ich mein Küchenmesser schärfen?

Ist mein Messer noch scharf genug? Was ist der Unterschied zwischen Schärfen und Schleifen? Wie schärfe ich mein Messer und welches Werkzeug brauche ich dafür? Unsere Experten geben Ihnen alle Antworten, die es braucht, damit Ihre Klingen perfekt schneiden.

Wie soll ich meine Küchenmesser reinigen und aufbewahren?

Kann ich meine Messer in die Spülmaschine geben? Wie soll ich sie trocknen und aufbewahren? Und welches Schneidebrett passt dazu? Mit den Pflegetipps der Victorinox Experten haben Sie lange Freude an Ihren Messern.

Wurde Ihre Frage hier beantwortet?