Le barbecue de A à Z Préparation

Étape 2 : Comment bien préparer vos viandes, poissons et légumes pour les faire griller

Quels sont les meilleurs couteaux pour la viande, le poisson et les légumes ? Pourquoi doit-on retirer la graisse de la viande seulement après l’avoir grillée ? Quand porter la viande à température ambiante ? Quels sont les outils à utiliser pour la préparation ? Nous allons vous montrer comment utiliser les outils les plus populaires de Victorinox afin que vous aussi puissiez découper la viande, les filets de poisson et les légumes comme les professionnels. Enfilez votre tablier et passons aux choses sérieuses !

Fleisch vorbereiten

Fleisch sollte vor dem Grillen auf Raumtemperatur gebracht werden, um zu verhindern, dass es zäh und trocken wird. Nehmen Sie es je nach Grösse rechtzeitig aus dem Kühlschrank; die Steaks für mindestens 20 bis 30 Minuten, grössere Stücke entsprechend länger. Für einen glatten, exakten Schnitt schneiden Sie das Fleisch jedoch möglichst kalt, wird es wärmer, wird es auch weicher und schwerer zu schneiden.

Rib Eye Steak vorbereiten

Sofern Sie auf die Marinade verzichtet haben, spülen Sie die auf Raumtemperatur gebrachten Steaks noch einmal mit Wasser ab und tupfen sie mit einem Küchenpapier trocken. Schneiden Sie das Fett nicht ab; es unterstützt den Geschmack. Wenn Sie es entfernen möchten, machen Sie dies erst nach dem Grillen.

Spareribs vorbereiten

Spareribs zählen zu den Gerichten, bei denen das Messer eine ganze Menge Vorarbeit leisten muss, damit sie perfekt für den Grill sind. Wie Sie die feine Silberhaut fachmännisch entfernen, zeigen wir in unserem Film – es braucht auf jeden Fall ein scharfes Messer.

Wir haben unsere Spareribs für ein Maximum an Geschmack mariniert. Sofern Sie sich anders entschieden haben, schlagen wir einen klassisch amerikanischen Rub als Alternative vor. Mörsern Sie die Gewürze und reiben Sie das Fleisch kurz vor dem Grillen damit ein:

  • je 2 Esslöffel Schwarzer Pfeffer, Senfkörner, Koriandersamen, Rauchsalz
  • je 1 Esslöffel Steinsalz, Paprikaflocken, Kümmel, Paprikapulver und Knoblauch-Chips
Please enable targeting cookies to view this content. Click here to enable

Fisch vorbereiten

Zur Vorbereitung ganzer Fische sind Messer mit flexibler Klinge am besten geeignet. Der Fisch ist auf beiden Seiten mit feinen Einschnitten zu versehen, damit die Haut sich nicht zusammenzieht und aufrollt.

Zum Filetieren und Entschuppen von Fischtranchen empfehlen wir unser Swiss Classic Filetiermesser, weil es über eine gleichermassen scharfe wie flexible Klinge verfügt.

Wolfsbarsch vorbereiten

Stecken Sie den Fisch in eine Tüte und entfernen Sie die Schuppen in der Tüte mit einem Messer oder einem Entschupper. Spülen Sie Ihren Fisch anschliessend sorgfältig von innen und aussen und tupfen Sie ihn mit Küchenpapier trocken. Dann die Haut auf beiden Seiten in gleichmässigen Abständen mit feinen Einschnitten versehen, den Fisch von innen und aussen salzen und die Einschnitte mit etwas Butter oder Olivenöl ausstreichen, damit sie nicht trocken werden.

Sollte Ihnen die Zeit für die Marinade gefehlt haben, ist dieser marokkanische Gewürz-Rub eine köstliche Alternative. Mörsern Sie die folgenden Zutaten und reiben Sie den Fisch vor dem Grillen damit ein.

  • 2 Esslöffel gemahlener Koriander 
  • je 1 Teelöffel Kümmel, gemahlener Kreuzkümmel und Paprikapulver
  • ¼ Teelöffel Salz und 3 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
Please enable targeting cookies to view this content. Click here to enable

Gemüse perfekt vorbereitet

Auch bei Gemüse, Kräutern und Gewürzen erleichtern die richtigen Messer ein exaktes Arbeiten. Bei einer weichen, prallen Haut (beispielsweise Tomaten) ist eine gezähnte Klinge ideal. Bei harter Schale oder festem Fruchtfleisch hilft eine scharfe, glatte Klinge weiter.

Wir empfehlen saisonales und eher festes Gemüse, zu weiches Gemüse fällt leicht durch den Rost. Am besten ist es, das Gemüse in gleich grosse Stücke zu schneiden, damit diese gleichzeitig durchgegart sind. Gemüse am Stück wie beispielsweise Maiskolben vor dem Grillen bestenfalls mit etwas Öl oder Fleur de Sel versehen.

Gemüsepäckchen perfekt vorbereitet

Paprika, Aubergine, Zwiebel und Zucchini in etwa 2 cm grosse Stücke schneiden, mit Salz und Olivenöl marinieren und 20 Minuten ziehen lassen. Die Alufolie in gleich grosse quadratische Blätter teilen, das Gemüse in der Mitte platzieren und zum Verschliessen die Ecken der Alufolie fest zusammen eindrehen.
Please enable targeting cookies to view this content. Click here to enable
  • Cuchillo Santoku Swiss Classic con filo con alvéolos

Cuchillo Santoku Swiss Classic con filo con alvéolos

negro
Add to cart
  • Swiss Classic Küchenmesser

Swiss Classic Küchenmesser

schwarz
CHF 33.00 CHF 
Add to cart