Lorenzi Messer, Zürich
Lorenzi Messer, Zürich
Lorenzi Messer GmbH is Zürich’s last real specialist cutlery shop and Victorinox products have been part of the product range since its beginning. The shop was originally founded in 1927 by Lorenzo Lorenzi and his son Carlo. For the last 45 years, it was run by Marco Lorenzi. This is a family name associated across Europe with knives and cutlery. Today the business is operated by Reto and Cornelia Böhlen, who took it over in mid-2014.
In the technical field, my role as product and process developer in around 30-40 innovation projects was certainly influential. Within medical technology, a high quality and process awareness was fundamental. In the area of energy and environmental technology, I have learned to think sustainably. In my own development projects, I consistently sought the simplest solution. A former boss of mine once said "everything we do not build is never broken". That shapes me to this day.
[Carl Elsener] Like you, we are also committed to being innovative. What are the most exciting innovations have you seen in the knife industry in recent years?
[Reto & Cornelia Böhlen] There has been a clear increase in the number of highly complex knives on offer, as well as a corresponding increase in the number of customers who are prepared to spend more for good quality products. What previously could only be produced lovingly by hand can now be produced in large quantities and at reasonable prices thanks to modern production techniques. This is the case not only for blades but also for knife handles.
With much pleasure, I’ve also noticed the number of small businesses and independent workshops offering some remarkable products who are giving a new impetus to traditional craftsmanship. Less exciting are the various cheap online retailers who operate on a short-term and unsustainable basis. It’s important to separate the wheat from the chaff here.
[Carl Elsener] Seit geraumer Zeit haben wir unser Produktportfolio diversifiziert und um Reisegepäck, Uhren und Parfum ergänzt, um den emotionalen Erlebniswert unserer Marke zu erweitern. Welche Schritte haben Sie als Zürich´s letzte verbliebene Messerschmiede und Spezialschleiferei vollzogen, um die Zukunftsfähigkeit des Betriebs langfristig zu sichern?
[Reto & Cornelia Böhlen] Bereits in unserem ersten Businessplan haben wir geschrieben, dass wir Zürichs erste Adresse für schöne Messer, einen Top Schleifservice und interessante Zusatzleistungen werden wollen. Vier Faktoren haben wir für unsere Kommunikation als sehr wichtig definiert. Als erstes wollten wir ganz bewusst ein Fachgeschäft nach alter Art bleiben, es soll ein Erlebnis sein in unserem Laden zu schmökern. Eine kompetente und herzliche Beratung gehört in so einem Geschäft selbstverständlich dazu. Als zweites war uns wichtig, die Kombination aus Fachgeschäft und Werkstatt zu erhalten. So erhalten die Kunden auf hohem Niveau alles aus einer Hand und wir erfahren unsererseits in der Praxis, was funktioniert und was nicht. So können wir nachhaltig zu dem stehen was wir verkaufen und wirken sicher und authentisch. Der dritte Punkt war, dass wir uns auf hochwertige Produkte für anspruchsvolle Kunden konzentrieren, wer zu uns kommt soll Geld für etwas Gutes ausgeben wollen. Was wir verkaufen soll den Kunden ans Herz wachsen und lange Freude bereiten. Der vierte Punkt war, dass wir einen wirklich hochwertigen Schleifservice anbieten wollen. Was wir schleifen soll besser funktionieren als neu und auch wieder wie neu aussehen. Der Kunde kauft heute nicht nur Funktion sondern auch Ästhetik. Und die will er sich nicht vom Feldwaldwiesen-Schleifer kaputtmachen lassen.
Mit diesen vier Punkten fahren wir bis heute sehr gut. In einem Internet-Bewertungsportal hat letztes Jahr jemand geschrieben, dass wir ein „Zürcher Juwel“ seien, das hat uns als Berner natürlich sehr gefreut.
Ach ja, unsere Schärfkurse sind übrigens auch ein Riesenerfolg, wir feiern nächstens unseren 1111-ten Teilnehmer…
[Carl Elsener] 您對瑞士刀匠協會的未來有甚麼期望? 對此行業整體而言又有哪些期望?
[Reto & Cornelia Böhlen] 這個部分我可以非常具體地表達。在我們的商店中,我們經常聽到有人說「我甚至不知道這種東西現在還有」。這就是我們要改變的地方!刀匠行業是一種非常珍貴、嚴格而傳統的工藝,值得再次受世人矚目。
在今天節奏快速的世界中,許多物品都是即用即拋,因此所有人其實都沒有長遠的概念,而刀匠所作的,就是帶來可持續性,也因此可以引以為傲。木工行業就是一個好例子。推行「Your carpenter, your maker」(您的木匠,你的製造者)計劃後,他們已經成功與宜家、Interio、Micasa 等公司抗衡。我們希望可以使用更謙和的方式做類似的事情。