持続可能な旅 地球にやさしい旅のコツ

持続可能な旅をする方法:あなたの旅を地球にやさしくするための数々のアイデア

飛行機の旅を避け、できるだけ自宅の近くに留まることが、地球にやさしい旅であることは間違いありません。しかし、遠くへ旅したい方も、少しエコフレンドリーな方法を取るだけで、二酸化炭素の排出量を最小限に抑え、地球との関係を深めることができます。ビクトリノックスから、持続可能な旅のヒントをご紹介します。持続可能な家族旅行のヒントをお探しの方は、下にスクロールすると多くのアイデアが見つかります。

目的地

フライトも宿泊も必要のない日帰り旅行は、まさに地球にやさしい旅と言えます。地元の街は、自国の歴史や文化を再発見するのにぴったりの場所です。電車や車で近くの森や海岸に行くだけでも、気分をリフレッシュできるでしょう。

外国旅行にこだわる方には、持続可能性に取り組んでいる場所を目的地に選ぶことをおすすめします。地元の観光協会に問い合わせるか、簡単なインターネット検索で、エコフレンドリーな都市や国のリストが見つかります。持続可能性への取り組み方はそれぞれなので、自分が最も共感できる方針をじっくり探してみましょう。大気の質にこだわっているところもあれば、ウォーカビリティ(歩きやすさ)のスコアや地元のファーマーズマーケットの数に注目しているところもあります。

あまり知られていない旅先を選んだり、シーズンオフに旅行することも、配慮のある旅の方法と言えます。旅行の日程にエコボランティア活動を組み込むこともできます。多くの組織が、地元を訪れる観光客と協力して自然環境の保護を推進するプログラムを用意しています。

持続可能な旅とは、二酸化炭素の排出量を減らすことだけではありません。地元のコミュニティを気づかい、サポートすることも含まれます。コミュニティを守ることは、地元住民にとって大きな意味があります。旅行者が訪問先の地域やそこに住む人々に貢献する直接的な方法は、お金を使うことです。労働者の権利、多様性、地元コミュニティへの影響といったことに関して持続可能な基準を保持している宿泊施設、ツアーオペレーター、ガイドを探しましょう。地元のビジネスにお金を使うことで、そこに住む人々の手に確実にお金を残すことができます。

日帰り旅行用バックパック

滞在先

多くの宿泊サービスが、環境や社会的責任をビジネスモデルに組み込んでいます。大手施設の中には、エコ認証の取得を目指しているところもあります。だからと言って、ホームステイやファームステイなど、地方の宿泊施設がエコフレンドリーでないというわけではありません。

また、予約ごとに植樹を行なったり、利益の一部を地域の持続可能性プロジェクトに寄付している宿泊施設検索サービスもあります。

小さな家やログキャビン、テントといったものは元々エコフレンドリーで、環境に及ぼす影響も少なくなります。住まいを交換するハウススワッピングも、二酸化炭素の排出量を軽減できる経済的なオプションです。

海外旅行用トラベル&ビジネスギア

Das beste Transportmittel

Die nachhaltigsten Reiseoptionen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine Zugreise hat sicher einen geringeren CO₂-Fussabdruck als eine Flug- oder Autoreise. Am umweltschädlichsten sind Kurzstreckenflüge, da der Treibstoffverbrauch bei Start und Landung am höchsten ist.

Reisen unter 500 km sollten wenn möglich mit dem Zug oder Auto in Angriff genommen werden. Im Internet finden Sie mehrere hilfreiche Websites, die Emissionen und Energieverbrauch für Flug-, Zug- und Autoreisen berechnen und vergleichen.

Praktisches Gepäck für den Zug

Das passende Gepäck

Auch wenn Ihr Gepäck auf den ersten Blick nur einen kleinen Beitrag zu Ihrer nachhaltigen Reise leistet, können kleine Entscheidungen oft grosse Wirkung haben.

Chemikalienfreie Sonnencremes und Hautpflegeprodukte sind einen zweiten Blick wert, seit Hawaii 2018 Sonnenschutz mit Oxybenzon und Octinoxat verboten hat. Wissenschaftler fanden heraus, dass diese Chemikalien Korallen schneller ausbleichen und ihr Wachstum stören.

Nehmen Sie wiederverwendbare Wasserflaschen, Kaffeebecher, Snackbehälter und Besteckteile mit, um unterwegs weniger auf Einwegplastik zurückgreifen zu müssen. Auch für Ihr Reise-Necessaire gibt es einige umweltfreundliche Alternativen. Tauschen Sie Duschgel und Shampooflaschen gegen Seife und festes Shampoo ein. Probieren Sie Creme-Deodorants und Zahnbürsten aus biologisch abbaubaren Materialien.

Und zum guten Schluss: Setzen Sie auf einen funktionalen, stilvollen Koffer. Leichtes Gepäck erleichtert das Reisen, während eine hochwertige Konstruktion dafür sorgt, dass Ihnen Ihr Koffer viele Jahre gute Dienste erweist. Langlebigkeit bedeutet schliesslich Nachhaltigkeit.

Leichte Begleiter für umweltbewusstes Reisen

Tipps für nachhaltige Familienreisen

Viele Eltern sehen nachhaltiges Reisen als Teil ihrer Erziehung, um der nächsten Generation nahezubringen, wie wichtig es ist, den Planeten zu schützen. Die TOPtoTOP Klimaexpedition ist für uns eine grosse Inspirationsquelle. Wir gehören zu den offiziellen Sponsoren der Weltenbummler und unterstützen sie bei ihren Reisen um den Planeten, wo sie Aufklärungsarbeit zum Thema Klimawandel leisten.

Die Familie besteht aus Klimaforscher Dario, Krankenschwester Sabine und ihren sechs Kindern. Die älteste Tochter Salina ist mittlerweile eine erfahrene Rednerin und die Kinder sind ebenso wichtige Botschafter für einen nachhaltigen Lebensstil wie ihre Eltern. Dario und Sabine erklären: „Wir haben herausgefunden, dass unsere Botschaft viel wirksamer ist, wenn unsere Kinder mit Gleichaltrigen reden.“ Nun hat sich die vielgereiste Abenteurerfamilie mit uns zusammengesetzt und die besten Tipps für nachhaltiges Reisen verraten.

Sich Zeit nehmen

„Es ist wichtig, sich an den Rhythmus der Natur anzupassen“, findet Dario. „Wenn man nur wenig Zeit hat, überstürzt man oft etwas. Vielleicht ignoriert man eine Lawinenwarnung, was furchtbare Konsequenzen haben kann.“ Dario erinnert sich an die Atlantiküberquerung zurück. Auf der Reise wurde die Familie oft von Walen und Delfinen begleitet, was nicht nur die Kinder in helle Begeisterung versetzte. „Wären wir wie die meisten Menschen über den Ozean geflogen, hätten wir diesen magischen Moment nie erlebt“, meint er. Selbst wenn Zeit heute ein Luxusgut ist, sollte man diese Mentalität auch in zwei Wochen Urlaub nicht vergessen.

Kinder sind die Zukunft

Man ist nie zu jung, um die Natur kennen- und lieben zu lernen, sei es im eigenen Land oder auf Reisen.  Dario ist der Meinung: „Kinder, die in den Schweizer Flüssen und Seen schwimmen, werden zu Erwachsenen, die sich für den Schutz dieser Gewässer einsetzen.“ Er hofft, dass die weltweite Arbeit der TOPtoTOP Expedition die gleichen Auswirkungen hat: „Die Robben auf der Robinson-Crusoe-Insel vor der chilenischen Küste werden oft von Fischern gejagt. Wir sind mit einer Gruppe lokaler Schulkinder mit den Robben schwimmen gegangen und es war ein fantastisches Erlebnis. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Kinder, wenn sie erwachsen sind, diese wunderschönen Tiere nicht jagen werden.“

Weniger ist mehr

Dario setzt auf leichtes Gepäck. „Wir sind einmal eine Woche von einer Siedlung in Australien zur nächsten geradelt – mit zwei kleinen Kindern im Gepäck. Das hat uns gelehrt, nur das Notwendigste mitzunehmen, damit wir Platz für Wasser hatten.“ Die Familie ist fest überzeugt, dass weniger mehr ist. Wenn man wenig besitzt, erleichtert das nicht nur das Gepäck, sondern auch die Seele. „Wir haben gelernt: Je weniger wir mitnehmen, desto weniger Sorgen müssen wir uns machen, dass wir etwas vergessen haben.“ Wird den Kindern je langweilig, weil sie nicht so viel Spielzeug mit an Bord nehmen dürfen? „Überhaupt nicht!“, lacht Dario. „Je weniger Spielzeug sie haben, desto kreativer und neugieriger werden sie. Die Natur ist einfach die beste Lehrmeisterin.“

Reisen mit Ziel

Auch wenn nicht jeder im Urlaub ein Projekt starten möchte, kann man doch einen positiven Einfluss auf das Reiseziel haben: „Egal ob Sie an einen tropischen Strand fahren oder in den Bergen wandern – nehmen Sie einfach einen Beutel mit und sammeln Sie den Müll ein, den Sie auf dem Weg finden.“ Für Dario ist das ein einfacher und wirksamer Weg, der Natur und einem Land zu helfen – etwas, das er und seine Familie gerne tun. „Die Natur ist so grosszügig, sie gibt uns so viel: von atemberaubenden Landschaften bis hin zu friedlichen Momenten“, erklärt er. „Wenn man Müll einsammelt, kann man der Natur etwas zurückgeben.“

Erlebnisse mit anderen teilen

Für die Familie Schwörer gehen der Respekt für die Natur und der Respekt für den Menschen Hand in Hand. Das gehört einfach zu ihrer Philosophie des langsamen Reisens dazu: „Wenn man sich nicht hetzt, hat man mehr Zeit, Leute zu treffen, sich wirklich mit ihnen zu unterhalten und von ihnen zu lernen“, sagt er. „Das ist nur positiv und erweitert den eigenen Horizont. Dadurch erkennt man, wie wichtig es ist, den Planeten zu schützen.“

Familienfreundliches Reisegepäck

  • VX Sport EVO Deluxe Backpack
  • VX Sport EVO Deluxe Backpack
  • VX Sport EVO Deluxe Backpack

VX Sport EVO Deluxe Backpack

rot, 28 l
 140.00  
Klimaexpedition
Tipps von Kindern
Nachhaltig reisen
REISEINSPIRATIONEN