130 Years of Passion

Das Unternehmen

Im Jahr 1884 eröffnete Karl Elsener in Ibach-Schwyz seine Messerschmiede. Das war zu der Zeit, als die Schweiz noch zu den ärmeren Ländern Europas zählte. In den Anfangsjahren kämpfte Karl Elsener gegen die Armut und die Arbeitslosigkeit im Schwyzer Talkessel. Er schuf Arbeitsplätze und konnte so der Abwanderung ins Ausland entgegenwirken.

Im Jahr 1891 lieferte er erstmals das Soldatenmesser an die Schweizer Armee. 1897 entwickelte er das Schweizer Offiziers- und Sportmesser – das heute bekannte Schweizer Taschenmesser – und legte damit den Grundstein für ein blühendes Unternehmen, das sich weltweit behaupten sollte.

Sein Solidaritätsgedanke, seine Heimatverbundenheit und sein fester Wille zu soliden Werten prägten fortan die Geschäftsphilosophie von Victorinox. 

Heute ist Victorinox ein globales Unternehmen mit fünf Produktkategorien: Schweizer Taschenmesser, Haushalts- und Berufsmesser, Uhren, Reisegepäck und Parfums. Das Schweizer Taschenmesser gilt als Kernprodukt und ist wegweisend in der Entwicklung aller Produktkategorien.

Qualität

Die Produkte von Victorinox garantieren höchste Standards in allen Belangen und die hohe Qualität wird, unabhängig vom Produktionsstandort, kompromisslos durchgesetzt. Die Mehrzahl der Victorinox-Produkte, die Schweizer Taschenmesser, die Haushalts- und Berufsmesser, die Uhren sowie die Parfums, werden in der Schweiz hergestellt.

Die Produktion von Reisegepäck erfolgt aus Know-how-Gründen im Ausland. Dort sind die erforderlichen fachlichen, personellen und materiellen Ressourcen vorhanden, die eine wirtschaftliche Herstellung gewährleisten. Um auch bei diesen Produkten den höchsten Standard zu garantieren, werden die Partner sorgfältig ausgewählt und die hohen Qualitätsstandards kompromisslos durchgesetzt.

Es sind diese hohen Ansprüche, die Victorinox in der Schweiz und weltweit eine führende Stellung bewahren.

Soziale Verantwortung

Die Victorinox AG ist ein unabhängiges Familienunternehmen. 90% der Aktien gehören der Victorinox-Unternehmensstiftung. Dadurch ist der Fortbestand des Unternehmens optimal gewährleistet, zumal 90% der erwirtschafteten Gewinne als Reserve zur Verfügung stehen. Die restlichen 10% der Aktien befinden sich in einer gemeinnützigen Stiftung, die karitative Projekte unterstützt.

Have you ever wondered how we manage to produce so many Swiss Army Knives a day?

Discover the secret of our success. Every day, we make thousands of knives: high-quality products that are compact and ready for any adventure. We pack them with functionality and innovative design. Get a rare look behind the scenes at the many stages of production that go into manufacturing the legendary Swiss Army Knife.
請啟用目標性 cookie 以查看此內容。 按此啟用
請啟用目標性 cookie 以查看此內容。 按此啟用