Mit kleinen Handlungen Grosses bewirken Tipps von Kindern

Junge Umweltschützer erklären, wie wir die Welt retten können

Das Leben von Salina, Andri, Noé, Alegra, Mia und Vital ist alles ausser gewöhnlich: Gemeinsam mit ihren Eltern sind die Kinder Teil der TOPtoTOP Klimaexpedition. Mit ihrem wind- und solarbetriebenen Segelboot reist die Familie um die Welt und klärt Menschen darüber auf, wie wir unseren Planeten retten können. Auch Victorinox setzt sich für den Umweltschutz ein. Deshalb sind wir offizieller Sponsor der TOPtoTOP Expedition.

Das faszinierende Leben der Familie Schwörer entdecken und gleich selber in Aktion treten.

Eine abenteuerlustige Familie stellt sich vor

Eine grosse Familie

Dario und Sabine Schwörer leben mit ihren sechs Kindern an Bord ihres 15 Meter langen Segelboots, der Pachamama.

Ihr Leben: Reisen und Aufklären

Die Familie reist rund um den Erdball, um die Menschen über nachhaltiges Leben aufzuklären. Dabei besuchen sie Schulen, sprechen über ihre Abenteuer und geben Tipps zum Umweltschutz. Auf dem Foto sehen wir sie beim Besuch einer Schule in Liverpool.

Salina wurde 2005 in Chile geboren

Salina ist das älteste Kind der Schwörers. Sie erzählt, dass sie gelernt hat, die Natur zu respektieren: „Wenn es früher dunkel wird, gehe ich eben früher schlafen. Wenn es auf einer Insel keine Müllabfuhr gibt, wickle ich mein Sandwich in ein Blatt anstatt in Alu- oder Frischhaltefolie.“

Andri wurde 2006 in Patagonien geboren

Wenn er und seine Familie an Land sind, dann nehmen sie das Fahrrad, um ihre nächste Destination zu erreichen. Denn es ist das Ziel der Familie, sich nur auf erneuerbare Energien zu verlassen, zum Beispiel die eigene Muskelkraft.

Noé wurde 2009 in Australien geboren

Auf diesem Bild feiert er seinen 7. Geburtstag zuhause – auf dem Segelboot „Pachamama“. Da der Platz an Bord des Segelboots knapp ist, teilt er sich das Zimmer mit seinen Geschwistern. Aber Andri macht das nichts aus. „Dann ist es in der Nacht weniger kalt“, erklärt er.

Alegra wurde 2011 in Singapur geboren

Alegra ist genau wie ihre Geschwister ein kleines Energiebündel. Damit die Kinder nicht über Bord fallen, ist ein Sicherheitsnetz rund um das Deck gespannt. Bei rauer See werden die Kinder sogar angeseilt, damit nichts passiert.

Mia wurde 2015 in der Schweiz geboren

Mia ist der jüngste Mensch der Welt, der die Arktis durchquert hat. Mit der Arktis-Durchquerung möchte die Familie auf die globale Erwärmung aufmerksam machen. Durch den Klimawandel ist das Eis im Sommer nämlich so weit zurückgegangen, dass man die früher unpassierbare Nordwestpassage heute befahren kann.

Vital wurde 2017 in Island geboren

Mit kleinen Veränderungen
die Welt retten

Salina, Andri, Noé, Alegra und Mia haben die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels mit eigenen Augen gesehen. Deshalb helfen auch sie tatkräftig dabei mit, den Planeten zu retten.

Wir können aus ihren Erfahrungen lernen und ihnen bei ihrer Mission helfen.

Reparieren statt kaufen

„Wenn etwas kaputt geht, sind wir oft weit vom nächsten Geschäft entfernt und können es nicht neu kaufen. Deshalb müssen wir fast alles selber reparieren. Platter Reifen? Flicken wir selbst. Der Teddybär hat ein Auge verloren? Wir machen ihm ein neues. Loch in der Jacke? Einfach flicken“, erklärt Salina, die Älteste der TOPtoTOP-Geschwister.

Weniger Dinge, mehr Freiheit

„Unser Zuhause ist klein und wir können nicht zu viele Spielsachen haben. Deshalb bekommt jedes Kind eine Kiste mit Spielzeug. Wenn wir ein neues Spielzeug bekommen, müssen wir ein altes weggeben. Denn die Kiste hat ja nicht so viel Platz. Das heisst aber nicht, dass uns jemals langweilig wird!“, erzählt der junge Klimaaktivist Noé.

Alles ist ein Spielzeug

„Als wir durch den arktischen Ozean segeln wollten, hatten wir Angst, dass sich die Kinder langweilen“, erinnert sich Dario. Andri lacht nur. „Uns ist nie langweilig! Wir machen unsere Spielsachen und Spiele einfach selbst: Eine Wasserflasche wird zum Musikinstrument, ein Seil zur Schaukel.“

Aus Flasche mach Rassel mach Halter

„Wir haben es uns zum Hobby gemacht, verschiedenen Nutzen für etwas zu finden. Nehmen wir zum Beispiel eine Plastikflasche. Zuerst dient sie als Trinkflasche, danach füllen wir sie mit Münzen und machen eine Rassel für das Baby daraus und schliesslich schneiden wir sie auf und sie wird zum Stiftehalter“, erklärt Alegra.

Stark werden und die Welt retten

„Jeder Tag ist anders. Auf dem Boot sind wir ständig an der frischen Luft und helfen beim Segeln mit. An Land helfen wir beim Unterrichten. Deshalb essen wir so viel!“, erzählen uns die Kinder. Sie essen viel Obst und Gemüse, um sich so gesund wie möglich zu ernähren.

Kein Auto, mehr Spass

„Ich fahre lieber mit dem Rad als mit dem Auto. So sehe ich mehr von der Welt“, erzählt uns Noé. Denn mit dem Rad kann er einfach stehenbleiben, wenn er möchte, eine Pause machen und mit Menschen reden. „Radfahren macht nicht nur mehr Spass“, sagt er, „sondern es ist auch besser für unseren Planeten.“

Selbst kochen und Müll reduzieren

Salina mag kein Wegwerfgeschirr. „Wenn man seine eigenen Mahlzeiten kocht, kann man die Teller immer wieder verwenden“, erklärt sie. „Ausser wenn man auf einer Insel im Pazifik lebt. Dort kann man einfach Bananenblätter nehmen, die sind biologisch abbaubar“, lacht sie.

走出去

母亲 Sabine 还给出了一个建议:“去外面把自己弄脏。抱树,挖土,抓虫子。” 因为只有置身于大自然中我们才会了解大自然有多么珍贵。她知道,“这是产生拯救我们地球的意愿的最佳方式”。

我们来问一些问题

我们跟 Salina (15 岁)、Andri (14 岁)、Noé (11 岁) 和 Alegra (9 岁) 谈论了他们作为气候活动家的工作,以及他们在帆船上的生活。

我们为什么必须关爱我们的地球?
Noé:因为我们想要在年老时有一个健康的地球。

你们能给我们举几个例子说说我们的地球有哪些地方处于危险中吗?
Andri:在巴厘岛的红树林中到处都能看到塑料垃圾。那里孕育着许多不同类型的动物和鱼类。它们会因为吃塑料垃圾而死去。
Noé:在大城市中有许多汽车和状况很差的公共交通工具。这对鸟类来说噪音太大。
Salina:在北极,现在冰很早就开始融化,并且结冰时间晚了很多。这种变化对因纽特人以及他们捕猎和获得食物的能力造成了巨大问题。

你们是否还能给我们举几个例子说说我们的地球哪些地方仍然做得很好?
Noé:现在有一些保护自然的公园。
Salina:人们正在植树,以重新造林。
Andri:我们曾经沿着田野骑自行车,那里到处都是太阳能板。那片田野非常广阔,我们骑了一个小时的自行车才到达其尽头。

跟我们讲讲你们的工作。你们在 TOPtoTOP 主要做些什么?
Andri:我们尝试阻止全球变暖。我们在我们的班级里分享相关知识。
Noé:我们还提供乘船游览服务并解释我们如何生活。

当你们参观学校时,你们跟学生说了什么?
Andri:我们解释我们如何利用能够产生可再生能源的技术生活。
Salina:我们通过示例向他们展示如何更好地生活,尤其是来自我们旅程中的示例。

当见到你们时,这些学生有什么反应?
Salina:他们想加入我们!

有助于拯救地球的五个最重要的事情是什么?
Andri:太阳能、风能、拥有更少的东西、重新利用您的衣服、自己修东西、不要扔太多东西。
Alegra:不开车或驾驶飞机,不使用塑料制品,东西不要用一次就丢,例如喝完一杯水后将水杯丢弃。

你们更喜欢什么? 在水上生活还是在陆地上生活?
Alegra:我有点喜欢水上生活,因为我能够看到所有美丽的海洋生物。
Noé:都喜欢。
Andri:都喜欢。
Salina:都喜欢。

你们有负责的任务吗?
Noé:我喜欢鸟,并且喜欢与别人分享有关鸟类的知识。我在船上还是我们的观察员,留意其他船只、即将到来的暴风雨,观察云的形成,发现动物以及塑料废弃物。
Alegra:我负责在晚上打开船上的灯,以便其他船只能够看到我们。在学校我谈论北极熊。我还擅长收集塑料制品。
Andri:我是导航助手。
Salina:我谈论我们的探险。我帮助照顾我的弟弟妹妹们,我还喜欢烹饪。
Don’t you have to go to school?
Salina: There is a teacher with us on our expedition. When we’re at sea, we go to boat school. When we’re hiking up a mountain, we go to tent school. When we’re on land, we also go to regular school.

What do you like most about your adventurous life?
Alegra: I love to watch the dolphins.
Noé: I like it when we see whales and birds. Once we had a sea lion live on our boat for a whole week.
Salina: What I like most is experiencing different cultures and countries

Learn more about how we commit to sustainability

We act sustainably
Discover our awards
Our sustainability
Climate Expedition
Tips from Kids
For mankind and the environment
All about sustainability
Sustainable Travel